Zwei große fortschrittliche Chip-Fertigungszentren aus den USA

0 26

Raimondo hielt eine Rede an der Georgetown University, die zum CHIPS-Artikel gehört, der organisiert wurde, um die Chipproduktion und die wissenschaftliche Forschung im Land zu steigern.

In seiner Rede mit dem Titel „CHIPS Law and the Long-Term Vision for America’s Technological Leadership“ skizzierte Raimondo die langfristigen Ziele der Festigung der Technologie- und Innovationsführerschaft der Vereinigten Staaten.

DIE HALBLEITERHERSTELLUNG WIRD BETEILIGT WERDEN

Unter Hinweis darauf, dass das CHIPS-Gesetz eine Gelegenheit bietet, wertvolle Investitionen in die Zukunft des Landes zu tätigen, sagte Raimondo: „Die durch dieses Gesetz geförderte Forschung, Innovation und Produktion kann unsere wirtschaftliche und nationale Sicherheit für die kommenden Jahre gewährleisten und es uns ermöglichen, ein technologisches Wunder.“ hat seine Einschätzung abgegeben.

Unter Hinweis darauf, dass im Rahmen des betreffenden Gesetzes ab nächster Woche die ersten Finanzierungsanträge eingehen werden, betonte Raimondo, dass diese Finanzierung Unternehmen ermutigen werde, Halbleiter in den USA zu produzieren. Raimondo wies darauf hin, dass sie in den kommenden Monaten zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten für Lieferkettenunternehmen und F&E-Investitionen bieten werden.

Unter Hinweis darauf, dass die USA 1990 37 Prozent der weltweiten Chip-Produktionskapazität ausmachten, erklärte Raimondo, dass dieser Anteil heute auf 12 Prozent gesunken sei. Raimondo wies darauf hin, dass seine Abhängigkeit von ausländischen Halbleiterlieferketten der Wirtschaft des Landes schade.

 

In Bezug auf die Ziele, die sie bis 2030 erreichen wollen, erklärte Raimondo, dass sie anstreben, bis zu diesem Datum mindestens zwei große Produktionszentren für die fortschrittliche Halbleiterproduktion in den USA zu haben und in jedem von ihnen Tausende von Arbeitern in angemessen bezahlbaren Jobs zu beschäftigen Cluster.

Raimondo erklärte, dass die USA darauf abzielen, viele hochvolumige fortschrittliche Verpackungsanlagen zu errichten und zum Weltmarktführer in Verpackungstechnologien zu werden. Raimondo merkte auch an, dass sie 11 Milliarden US-Dollar investieren werden, um ein starkes F&E-Ökosystem für Halbleiter aufzubauen.

CHIPS-Gesetz

Das CHIPS-Gesetz, das die Chipproduktion und die wissenschaftliche Forschung in den USA steigern sollte, trat am 9. August 2022 in Kraft und wurde von US-Führer Joe Biden unterzeichnet.

Das Gesetz, das auf eine Steigerung der heimischen Halbleiterproduktion abzielt, soll den Mangel an Chips lindern, der in vielen Branchen, vom Auto bis zur Elektronik, zu Produktionsstörungen führt.

Das Gesetz sieht etwa 52 Milliarden Dollar an Verstärkungen für die Halbleiterproduktion sowie eine 25-prozentige Steuersenkung für 4 Jahre vor, um die Errichtung von Halbleiterfabriken zu fördern.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.