Was ist der Bildschirm zur Untersuchung unbegleiteter Minderjähriger? Wo sollen sich Familien bewerben, die ihre Kinder nach dem Erdbeben nicht erreichen können?
Ministerium für Familie und soziale Dienste Kahramanmarasstartete einen neuen Dienst für unbegleitete Kinder, deren Familien nach den traumatischen Ereignissen nicht gefunden werden konnten.
WAS IST DER ANFRAGEBILDSCHIRM FÜR UNBEGLEITETE KINDER?
Minister für Familie und Soziales Derya Janik, erklärte in einer schriftlichen Erklärung, dass Familien nach den Erdbeben alles versuchten, um ihre Kinder zu finden.
Unter Hinweis darauf, dass sie einen neuen Dienst für unbegleitete Kinder eingerichtet haben, deren Familien nach den Erdbeben in Kahramanmaraş nicht gefunden werden konnten, sagte Yanık: „Unsere Bürger werden nun in der Lage sein, schnell auf die Informationen über unbegleitete Kinder zuzugreifen, die wir durch Eingabe der erforderlichen Daten erfasst haben Informationen auf der Abfragemaske auf der Website unseres Ministeriums.“ machte die Aussage.
Yanık betonte, dass sie alle Arten von unverwechselbaren Informationen und Dokumenten wie Mitteilungen, Informationen und Fotos, die sie über 10 nach dem Erdbeben eingerichtete begrenzte Einladungszentren, ALO 183, Social Media Monitoring Unit, erhalten hätten, aufgezeichnet hätten, und erklärte, dass sie diese Informationen in den sich öffnenden Abfragebildschirm integriert hätten .
Yanık wies darauf hin, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, auf die Informationen unbegleiteter Kinder auf dem Abfragebildschirm zuzugreifen, sagte Yanık:
„Informationen über Kinder werden zusammen mit all ihren Besonderheiten wie Aussehen, Haarfarbe, Augenfarbe, Muttermal, Fotografien über ein Informationsformular erfasst. Diese Aufzeichnungen werden dann in das von „DerinGÖRÜ“ vorbereitete Gesichtserkennungs- und Abgleichsystem hochgeladen TÜBİTAK. Eine Liste wird entsprechend dem Abgleich der Fotos im System erstellt. Die in das System eingegebenen Informationen werden dem Benutzer mit der Fotoregistrierung präsentiert. Jetzt haben wir auf der Website des Ministeriums eine Anfragemaske für unbegleitete Kinder geöffnet. Wir stellen bereit die Möglichkeit, unsere Bürger anhand der TR-ID-Nummer oder des Vor- und Nachnamens zu durchsuchen.Nach den Übereinstimmungen, die durch das System vorgenommen werden müssen, werden unsere Bürger aufgefordert. Andererseits können diejenigen, die ihre Kinder nicht finden können, eine Meldung auf diesem Bildschirm hinterlassen .“