Warum bevorzugt Gen Z Apple gegenüber Android?
Die Rivalität zwischen Apple und Android ist auch in der Generation Z präsent. Ein neuer Bericht der Financial Times zeigt, dass junge Menschen Apple deutlich mehr bevorzugen, was gesellschaftlichen Druck erzeugt.
Dem Bericht zufolge stellt die Z-Generation, die aus den nach 1996 Geborenen besteht, 34 Prozent aller iPhone-Besitzer in den USA. Bei Samsung wird angegeben, dass diese Rate 10 Prozent beträgt, und bei den Frühgeborenen gibt es eine gleichmäßigere Trennung zwischen Android-Telefonen und iPhones.
Apple wird geschätzt, weil er keinen Artikel besitzt
In den Nachrichten, die Webtekno von der Financial Times berichtete, hieß es, dass junge Benutzer besorgt seien, Apple nicht zu haben. Dieser gesellschaftliche Druck treibt auch junge Menschen dazu, Werke und Dienstleistungen von Apple zu kaufen und gleichzeitig den Marktanteil des Unternehmens in mehreren Produktkategorien zu erhöhen. Mit anderen Worten, der Übergang zu Apple bei jungen Menschen ist nicht nur in Telefonen, sondern auch in anderen Werken präsent. Dem Bericht zufolge werden diese Personen mehr Geräte wie AirPods, Apple Watch und Mac kaufen.
Laut einer Studie von Canalys verkauft Apple 26 iPads, 17 Apple Watches und 35 AirPods pro 100 verkaufte iPhones weltweit. Samsung hingegen verkauft weniger als 11 Tablets, 6 Smartwatches und 6 Kopfhörer für das genaue Maß. Ähnliche Tarife sind auf anderen Android-Telefonen verfügbar. Dies zeigt einmal mehr, dass Apple zwar wertvoller ist als Androiden im Allgemeinen, aber eher von jungen Leuten bevorzugt wird.
Darüber hinaus gaben Forscher im Gespräch mit der Financial Times an, dass die Z-Generation das Segment ist, das die meiste Zeit online verbringt, wobei Kunden 6 Stunden am Tag auf Smartphones verbringen. Als Ergebnis zeigte sich, dass das Ökosystem von Apple die Entscheidungsprozesse beeinflusste.
Untersuchungen von Canalys zeigen, dass ähnliche Trends in Europa zu beobachten sind, wo Android einen größeren Marktanteil hat. Demnach wollen 83 Prozent der Apple-Nutzer unter 25 Jahren in Westeuropa das iPhone weiter nutzen.
Es ist nicht schwer zu argumentieren, dass dieser Trend wahrscheinlich zunehmen wird und Apple sich mit dem Alter der Generation Z und dem Einzug neuer Generationen weiter durchsetzen wird. Wenn das passiert, kann es für Konkurrenzunternehmen ziemlich schwierig werden, neue Kunden zu gewinnen.