TGC: RTÜK verhängt weiterhin Bußgelder als Zensurinstrument der Regierung
TGC-Verwaltungsrat,von RTÜK Öffentliches Fernsehen, TELE 1Und Fox-TV‘Er gab eine schriftliche Erklärung über die Strafen ab, die er ihm auferlegt hatte.
Die Aussage lautete:
„Nach den Erdbeben der Stärke 7,7 und 7,6 in Kahramanmaraş verhängte die RTÜK als Zensurbehörde der Regierung erneut Bußgelder gegen die Presseorganisationen, die über die Fahrlässigkeit berichteten. Der RTÜK-Führer und die Administratoren, die glauben, dass Strafen der Regierung zugute kommen, ignorieren mit ihrer Haltung die große Erdbebenkatastrophe und die ernsten Probleme der Erdbebenopfer.
Es ist eine Tatsache, dass die Sorgen der Bürger nicht mit dem Einsatz von Macht verschwinden. Mit dieser Haltung wird RTÜK für künftige Generationen ein schändliches Beispiel in der Mediengeschichte bleiben. Kritische Nachrichten zu machen, ist die Pflicht jedes ehrlichen Journalisten, der in Print, Internet und visuellen Medien arbeitet.
„Wir verurteilen“
Anscheinend versteht RTÜK Journalismus als Bindeglied zwischen Regierung und Volk. Es verteilt auch aus dieser Sicht unverhältnismäßige Strafen. Schließlich wurden Halk TV und Tele 1, die die in den Erdbebengebieten erlebten Probleme und die Forderungen der Bürger zur Sprache brachten, mit einer Geldstrafe von 5 Prozent belegt und das Programm fünfmal eingestellt; Er verhängte jeweils eine Geldstrafe von 3 Prozent für die Sendung Medium Page auf Fox TV und die Sendung People’s Square auf Halk TV.
Diese Strafen geben auch Hinweise darauf, wie RTÜK angesichts der bevorstehenden Parlamentswahlen Druck auf die Medien ausüben wird. Diese Strafen sind ein neuer Schlag gegen die Grundsätze der Verhältnismäßigkeit, der Verfassung, des Rechts der Bürger auf Information und der Meinungsfreiheit. Als Verwaltungsausschuss des Journalistenverbandes der Türkei verurteilen wir den RTÜK erneut für diese rechtswidrigen Entscheidungen.“