So wird der Schnelltest durchgeführt
Bürgerinnen und Bürger, die sich über den Gefährdungsstatus ihrer Gebäude informieren wollen, haben sich mit 85.000 Anträgen zum kostenfreien Schnelltest des IMM beworben. Das 6-stöckige Gül Apartment, bestehend aus 12 Wohnungen in Bakırköy, ist eines der Gebäude, in denen Screening-Schnelltests durchgeführt wurden…
hier sitzen Aykut Irevul IMM-Teams, die auf Wunsch der Bevölkerung einen Schnelltest im Gebäude durchführten, entfernten zunächst einen Teil des Putzes an der Säule und ermittelten mit einem Röntgengerät die Anzahl der Bügeleisen und deren Standorte. Nach dem Ausschalen wurde der Betonabschnitt bis zum Eisen abgenommen und die Qualität des darin befindlichen Eisens gemessen.
Dann wurde die Härte des Betons mit dem Schmidthammer gemessen. Anschließend wurde ein allgemeines statisches Projekt des Gebäudes erstellt und die gesammelten Informationen zusammen mit den Bodenwerten zur Analyse aufgezeichnet. Nach Prüfung der im Gebäude gewonnenen Informationen wird die Erdbebensicherheit ermittelt und der Grundstückseigentümer innerhalb von ca. zwei Tagen benachrichtigt.
Die Risikoklassen sind wie folgt: Klasse D und E enthalten hohes Risiko. Für Gebäude der Klasse D und E ist eine umfassende Analyse erforderlich. Ist das Ergebnis dieser Analyse ebenfalls riskant, muss das Gebäude verstärkt oder erneuert werden.
„Jeder ist schrecklich“
Iravul, der zu Hause getestet wurde, „Als jemand, der seit 40 Jahren in Bakırköy lebt, sind wir wie alle anderen unruhig. Unser Gebäude ist 40 Jahre alt. Wenn es riskant ist, wird es abgerissen und neu aufgebaut. Als Menschen, die in Bakırköy, Ataköy, Yeşilköy und Florya leben, sind wir alle auf der Suche nach neuen Wohnungen. Derzeit wird dies in jedem Haushalt in Bakırköy gesprochen.“genannt.