Russland setzt Atomabkommen mit den USA aus

0 21

Der russische Präsident Wladimir Putin gab bekannt, dass er das mit den Vereinigten Staaten unterzeichnete Abkommen über die Reduzierung strategischer Waffen (New START) ausgesetzt hat, um die Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern.

Das Abkommen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten, das 2010 mitten in Russland unterzeichnet wurde, sieht vor, die Zahl der nuklearwaffenfähigen Langstrecken-Atomsprengköpfe und -raketen zu beenden, die die beiden Länder stationieren können. Die Vertragslaufzeit wurde 2021 um fünf Jahre verlängert.

Putin betonte, dass Russland sich noch nicht vollständig aus dem Abkommen zurückgezogen habe, und stellte fest, dass Russland in der Lage sein sollte, dasselbe zu tun, wenn die USA Atomwaffentests wieder aufnehmen.

Den hypothetischen Daten zufolge verfügt Russland mit fast 6.000 Atomsprengköpfen über das größte Atomwaffenarsenal der Welt. Russland und die Vereinigten Staaten besitzen 90 Prozent der Atomsprengköpfe der Welt.

Putin: Der Westen wird Russland nicht besiegen

In seiner Rede an die Nation zum Ukraine-Krieg forderte Putin den Westen heraus und sagte: „Es ist nicht möglich, Russland zu besiegen.“

Putin beschuldigte den Westen, den Krieg in der Ukraine begonnen und fortgesetzt zu haben, und argumentierte: „Sie sind diejenigen, die den Krieg begonnen haben. Putin behauptete, dass der Westen „weiß, dass es nicht möglich ist, Russland auf dem Schlachtfeld zu besiegen, deshalb zielt er mit einer aggressiven Informationsoperation auf die russische Kultur, Religion und Kosten“.


Putins Ansprache an die Nation wurde live auf allen Fernsehsendern des Landes übertragen. Foto: Sergei Karpukhin/TASS/IMAGO

Putin verteidigte, dass die Ukraine „eine Geisel in den Händen des eindringenden Kiewer Regimes und seiner westlichen Herren geworden ist“, sagte Putin: „Die westlichen Eliten versuchen nicht, ihre Absichten zu verbergen. Ihr Ziel ist es, Russland strategisch zu besiegen lokaler Konflikt in einen globalen.“ Putin sagte, dass die Existenz Russlands ins Visier genommen wurde und sie bereit seien, darauf zu reagieren.

Russland verzichtete offiziell darauf, das Wort „Krieg“ zu verwenden, erklärte am 24. Februar eine „militärische Spezialoperation“ und betrat das Territorium der Ukraine. 2014 annektierte Russland die Krim, die völkerrechtlich immer noch als ukrainisches Territorium gilt.

Westliche Journalisten durften nicht teilnehmen.

Putins Rede an die Nation, die für Ende 2022 geplant war, wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, und es wurde kommentiert, dass der russische Präsident es vermieden habe, sich kritischen Fragen von Journalisten zum Ukraine-Krieg zu stellen. Die russische Verfassung sieht vor, dass das Staatsoberhaupt einmal im Jahr die Rede zur Lage der Union hält.

Medienvertretern aus Ländern auf der Liste der „unfreundlichen Länder“, einschließlich der USA, des Vereinigten Königreichs und der EU, wurde die persönliche Teilnahme an der heutigen Rede zur Lage der Nation untersagt. Der Kreml erklärte, dass Medienvertreter aus diesen Ländern in der Lage sein werden, zu berichten, indem sie sich die Sendung ansehen.

rtr,AP/BK,BO

DW

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.