Russland schickt die Raumsonde Sojus MS-23 in den Orbit
Eine Sojus-2.1a-Rakete mit dem Raumschiff MS-23 startete um 03:24 Uhr Moskauer Zeit vom Startplatz Baikonur in Kasachstan.
Auf der offiziellen Website von Roscosmos wurde vermerkt, dass das Raumschiff im unbemannten Modus geflogen ist und in zwei Tagen an der Internationalen Raumstation (ISS) andocken wird.
VERURSACHT KLEINER ANGELEGENHEITEN IM DEZEMBER
Das MS-23-Raumschiff wird 430 Kilogramm Fracht, bestehend aus medizinischer Forschung, Raumstationsreinigung, Luftqualitätsüberwachung und wissenschaftlicher Experimentierausrüstung, sowie Nahrungsmittel und andere Hilfsgüter zur ISS liefern.
MS-23 wird voraussichtlich drei Astronauten zur Erde zurückbringen, die im September 2022 mit MS-22 zur ISS geschickt wurden. Ein kleiner Meteorit traf im Dezember das MS-22-Raumschiff und verursachte Schäden am äußeren Strahler des Raumfahrzeugs.