RTÜK bestrafte die Sender, die die Zerstörung und die Unzulänglichkeit der Regierung bei der Erdbebenkatastrophe ausstrahlten.

0 15

Oberster Rundfunk- und Fernsehrat (RTÜK) trat gestern zusammen, um die Erdbebenübertragungen zu bestrafen. Halk TV und TELE1, die über die Unzulänglichkeiten und Mängel bei der Reaktion auf das Beben berichteten, wurden mit einer Geldstrafe von 5 Prozent belegt und jeweils fünfmal suspendiert. Dagegen wurde für die auf Fox TV ausgestrahlte Sendung Medium Page ein Bußgeld von 3 Prozent verhängt, weil sie „die freie Meinungsbildung verhindert“ habe. Insgesamt wurden drei weitere Bußgelder gegen Halk TV verhängt.

İlhan Taşcı, Mitglied von RTÜK von CHP „Wir leben in einer Zeit, in der das Melden ein Fehler ist, aber öffentliches Fluchen als ‚Freiheit‘ angesehen wird. Während das Zeltproblem noch nicht einmal gelöst ist, wird erwartet, dass die Medien das „Salon Salomonje-Zelt“ und die Nachricht loben, dass „es ein Erdbeben gegeben hat, aber ich bin guter Dinge“. Während diejenigen, die die Wahrheit verzerren und zensieren, auf die Schulter geklopft werden, wollen diejenigen, die der Wahrheit folgen, im Schweigen ertrinken. All die Eile, um bei den Wahlen nicht an Macht zu verlieren“er teilte.

(Ilhan Tasci)

Cafer Mahiroğlu, Vorstandsvorsitzender von Halk TV „RTÜK hat mich nicht wieder überrascht, es hat drei verschiedene Strafen verhängt. Diejenigen, die an die Macht kamen, indem sie die Prohibitionsmentalität kritisierten, verbieten jetzt alles und erwarten von uns, dass wir gehorchen. Unser Engagement gilt dem türkischen Volk und der Demokratie. Die Türkei wird nicht unwissend bleiben, nur weil RTÜK darum gebeten hat.“genannt.

(Café Mahiroglu)

„Wir werden nicht schlagen“

Nach der Entscheidung Republik‘TELE1-Chefredakteur, der E-Auswertungen durchführte Vulkan Merdan,Er kam zu der Einschätzung, dass diese Strafen ein Staatsstreich gegen das Recht der Gesellschaft sind, Informationen zu erhalten und auf Informationen zuzugreifen.

Vulkan, „RTÜK arbeitet als Unterdrückungs- und Zensurapparat der Regierung. Der von der Verfassung garantierte Vorsatz ist eine schwere Verletzung der Meinungs- und Pressefreiheit. Es ist ein Versuch, ein reaktionäres, faschistisches, totalitäres Regime zu schaffen. Das werden wir nicht zulassen. Wir werden uns diesen Strafen nicht beugen. Wir werden bis zum Schluss das Recht der Öffentlichkeit verteidigen, Informationen zu erhalten und auf Informationen zuzugreifen. Weder diese Gesellschaft noch wir werden es zulassen, unabhängige Fernsehsender wie TELE1 zum Schweigen zu bringen. die Sätze verwendet.

(Vulkan Merdan)

Chefredakteur von Fox TV Dogan SentürkEr reflektierte die Strafen mit den folgenden Worten: „Das nennt man Verhinderung der freien Meinungsbildung in der Gesellschaft. Ich denke, es sollte eine Ursache genannt werden, nicht eine Rauheit. Möge Gott Weisheit schenken. Das Publikum, die Bürger, die Gesellschaft sehen, was was ist. Dieser Elfmeter ist ein sehr beobachteter Elfmeter. Es ist sicher, wer die freie Meinungsbildung in der Gesellschaft verhindert und wer sie verursacht. Es gibt auch solche mit Ursachen und solche mit Manie auf dem Markt.“

(Dogan Sentürk)

REAKTION DER POLITIKER

Politiker reagierten auch von ihren Social-Media-Konten. BHKW-Cluster Stellvertretender Vorsitzender Özgür Özel: „Es ist offensichtlich, dass die Strafen weit vom Bild des demokratischen Rechtsstaates und dem Verständnis von Meinungsfreiheit entfernt sind. Die Versuche der Volksallianz, die sozialen Medien abzuschalten und die Gedanken- und Redefreiheit durch RTÜK einzuschränken, werden bald ein Ende haben.“

Tayyip Temel von der HDP: „Die Regierung, die die Wahrheit auf den Kopf stellt und trotz aller medialen Möglichkeiten der Macht der Wahrheit nicht gewachsen ist, wird mit Hilfe von RTÜK nicht in der Lage sein, die Wahrheit zu verschleiern.“

REAKTION DER PRESSEORGANISATIONEN

Türkischer Journalistenverband: „Die fraglichen Strafen sind ein neuer Schlag gegen die Verfassung, das Recht der Menschen auf Information und die Meinungsfreiheit. Wir verurteilen es.“

Presserat: „Das wird ein schwarzer Tag in der Pressegeschichte und die Öffentlichkeit wird diese Praxis für die Zukunft zur Kenntnis nehmen.“

Journalistenverband der Türkei: „Einen Bürger zu beleidigen ist kostenlos, die Wahrheit zu zeigen ist ein Fehler. Anstatt Überstunden zu machen und zu sagen ‚Wer lobt nicht die Regierung‘, kümmere dich um die Erdbebenopfer.“

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.