Prof. Dr. Naci Görür wies auf İzmir hin: Ich rufe dies in die ganze Türkei.

0 13

Erdwissenschaftler Prof. Dr. Naci Görür und Kandilli Observatory Regional Earthquake-Tsunami Monitoring and Evaluation Center Director Assoc. Dr. Doğan Kalafat gab Erklärungen zu den erwarteten Schocks in der Türkei ab, indem er sich mit der von Hakan Ural und Işık Tuğba Ünlü moderierten Sendung „What’s Happening Alive“ in Verbindung setzte, die jeden Wochentag auf Kanal D-Bildschirmen ausgestrahlt wird.

Prof. Dr. He sieht: „Ich sagte zu Izmir; Wissenschaftler warnen Sie auch. Wie wir Motamot Istanbul gewarnt haben, wie wir Maraş jahrelang gewarnt haben, wie wir Hatay gewarnt haben und wie wir Elazig gewarnt haben“, sagte er.

„ICH SAGE DAS, WÄHREND ICH SAGE“

Prof. Dr. He sieht: „Ich sage das der ganzen Türkei laut. Lassen Sie die Schulddebatte los, geschweige denn, wann und wo es passieren wird, hören Sie auf zu sagen, wie Istanbul sein wird, wo es zusammenbrechen wird, ob es ist fest oder hier. Wenn dieses Erdbeben kommt, werden Zehntausende umkommen, und das ist wissenschaftliche Realität. Nun, wie können wir Istanbul und Izmir auf das Erdbeben vorbereiten, welche Methoden können wir anwenden, das ist sicher. Lasst uns sie in ein Erdbeben verwandeln. Widerstandsfähige Städte.“

„DER SHAKE IN MARMARA WIRD FRÜH ODER SPÄT PASSIEREN“

Assoz. Dr. Doğan Kalafat stellte klar, dass seine Worte über das Erdbeben verzerrt seien und machte erstmals treffende Aussagen über die Wahrscheinlichkeiten des möglichen großen Erdbebens in Istanbul.

Assoz. Dr. Kalafat sagte zu den angeblich über sich selbst gemachten Äußerungen: „Ich habe eine solche Aussprache nicht gemacht. Sie nahmen es in einer Form mit einer Pinzette. Was ich sagen will, ist, dass es wissenschaftlich und technologisch nicht möglich ist, Erschütterungen vorherzusagen.“

„ZEIT RICHTIG NUTZEN“

Assoz. Dr. Kalafat über das Erdbeben sagte: „Wir untersuchen die Wiederholungsperioden großer Erdbeben, indem wir Erdbebenkataloge verwenden, indem wir Statistiken darüber erstellen, wann ein Erdbeben auftreten kann. Es gibt eine Statistik wie diese: 64 Prozent in 30 Jahren, 75 Prozent in 50 Jahren, 95 Prozent in 90 Jahren, kann es in der Region ein Erdbeben von mehr als 7 geben, aber „das bedeutet nicht, dass es mitten in diesen Daten ein Erdbeben geben wird. Es gibt uns nur die Botschaft, dass in der Region, in der Sie leben, die Gefahr eines Erdbebens besteht, und nutzen Sie die Zeit angemessen“, sagte er.

Assoz. Dr. Kalafat schloss seine Worte wie folgt:

„Es ist ein Modul, das von den offenen Gebieten von Silivri ausgeht, auf die wir uns besonders konzentrieren. Dies ist tatsächlich ein kleineres Zittern als die aktuellen Zittern. Gebäude mit schlechten Plätzen an der West- und Ostseite werden abgerissen, zumindest stark beschädigt. Es gibt einen Abschnitt in Marmara, der als seismische Lücke bezeichnet wird, und dieses Modul wird früher oder später brechen.“

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.