Last Minute… Seit zwei Jahren ist es nicht mehr bekannt: TURKSTAT gibt Sterbestatistiken für 2020 und 2021 bekannt
Das Türkische Statistische Institut (TUIK) gab Todesstatistiken bekannt. Während im Jahr 2019 435 000 Menschen starben, starben im Jahr 2020, als die Coronavirus-Pandemie wirksam wurde, 507 000 938 Menschen und im Jahr 2021 565 594 Menschen.
Die Zahl der Menschen, die 2019 in der Türkei starben, betrug 435.941. Nach Beginn der Coronavirus-Pandemie im Dezember 2019 wurden erstmals Todesstatistiken veröffentlicht.
Demnach starben im Jahr 2020 507 938 Menschen. Während die Zahl der Todesfälle im Jahr 2019 bei 435 941 lag, stieg sie im Jahr 2020 um 16,5 % auf 507 938. Während 54,6 % der Verstorbenen Männer und 45,4 % Frauen waren, waren im Jahr 2019 56 Prozent der Verstorbenen waren Männer und 44 Prozent Frauen.
Die rohe Sterblichkeitsrate, die die Zahl der Todesfälle pro tausend Menschen ausdrückt, lag 2019 bei 5,3 Promille, während sie 2020 6,1 Promille betrug. Mit anderen Worten, während es 2019 5,3 Todesfälle pro tausend Menschen gab, fiel sie auf 6,1 Todesfälle pro tausend Menschen im Jahr 2020.
AUCH DAS JAHR 2021 IST GESCHEHEN
Die Zahl der Todesopfer betrug im Jahr 2021 565 594. Während die Zahl der Todesfälle im Jahr 2020 bei 507 938 lag, stieg sie im Jahr 2021 um 11,4 Prozent auf 565 594. Dabei waren 56 Prozent der Verstorbenen Männer und 44 Prozent Frauen 2020 waren 54,6 % der im Jahr 2021 verstorbenen Personen Männer und 45,4 % Frauen. Die rohe Sterblichkeitsrate, die sich auf die Zahl der Todesfälle pro tausend Menschen bezieht, lag 2020 bei 6,1 Promille und 2021 bei 6,7 Promille. Mit anderen Worten, während es 2020 6,1 Todesfälle pro tausend Menschen gab, sank sie auf 6,7 Todesfälle pro Tausend Menschen im Jahr 2021.
TOD IN DER PANDEMIE: 101.000 492
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums starben 101.492 Menschen an der Coronavirus-Pandemie.
An erster Stelle der Todesursachen stehen Krankheiten, die vom Kreislaufsystem ausgehen.
Analysiert man die Todesfälle nach ihren Ursachen, so rangieren im Jahr 2020 Erkrankungen des Kreislaufsystems mit 36 Prozent an erster Stelle. Auf diese Todesursache folgen Erkrankungen der Atemwege mit 15,8 Prozent sowie glatte und bösartige Tumore mit 15,7 Prozent.