Kandilli-Observatorium – wo ist das? Wann wurde das Kandilli-Observatorium gegründet?

0 12

Nach den Erdbeben wurden das Kandilli Observatory und das Concussion Research Institute zur Tagesordnung. „Wo ist das Kandilli-Observatorium? Wann wurde das Kandilli-Observatorium gegründet? “ sind häufig gestellte Fragen. Hier sind die Details…

WO IST KANDILLI OBSERVATORIUM?

Das Kandilli-Observatorium befindet sich im Istanbuler Stadtteil Üsküdar.

WANN WURDE DIE KANDILLI-STERNWARTE GEGRÜNDET?

Das Kandilli-Observatorium wurde 1868 unter dem Namen Observatory-i Amire gegründet. Die französische Regierung unterstützte die Einrichtung des Observatoriums mit dem Ziel, die Wettervorhersagen per Telegraf an andere Zentren zu übermitteln. Es wurde während des Zwischenfalls vom 31. März (12. April 1909) zerstört und nach Maçka verlegt. Es wurde von Fatin Hoca (Gökmen), einem Mathematiker und Geistlichen, in das Kandilli-Viertel von Üsküdar verlegt, wo es sich noch immer befindet.

WAS SIND DIE ABSCHNITTE IM ZUSAMMENHANG MIT DER KANDILLI-STERNWARTE?

Das Kandilli-Observatorium besteht aus den folgenden Abteilungen, Labors und anderen Einrichtungen, die sich auf seinem Campus befinden:

Kapitel

Erdbebentechnik

Geodäsie

Geophysik

Labore

Astronomie

Erdmagnetismus

Meteorologie

Optisch

Andere Einrichtungen

Kandilli-Erdbebenmuseum

Nationales Erdbebenüberwachungszentrum

Magnetische Ortungsstation

Station für Geodäsie und magnetische Ortung

Schulungseinheit für Katastrophenvorsorge

Sonnenturm

Institut für Biomedizinische Technik

Forschungszentrum für Telekommunikation und Informatik

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.