In Nikosia trafen sich der griechisch-zypriotische und der türkische Präsident

0 351

Nikos Christodoulidis, der zum Präsidenten der Republik Zypern gewählt wurde, traf in Nikosia mit Ersin Tatar, dem Präsidenten von Nordzypern, zusammen. Nach dem Treffen, das in der von den Vereinten Nationen (UN) kontrollierten Pufferzone in der Residenz des Sondergesandten der Vereinten Nationen (UN) für Zypern, Colin Stewart, stattfand, sagte Christodoulides: „Wir müssen aus der Pattsituation herauskommen.“ Tatar erwähnte auch, dass das Treffen ausreichend sei.

In einer Erklärung der UN-Friedenstruppe in Zypern (UNFICYP) hieß es, das Treffen sei „offen und konstruktiv“ gewesen. In der Erklärung heißt es, die beiden Präsidenten hätten „viele Themen erörtert, darunter die Erdbeben in der Türkei und in Syrien, die Tausende von Menschenleben forderten, auch unter türkischen Zyprioten“. Es wurde auch festgestellt, dass die beiden Präsidenten denjenigen, die bei dem Erdbeben ums Leben kamen, und ihren Familien „ihr Mitgefühl ausdrückten“.

„Ich bin bereit, alles zu tun, um die Pattsituation zu überwinden“

„Der aktuelle Stand der Beziehungen kann keine Analyse des Zypernproblems sein, weder für die griechischen Zyprioten noch für die türkischen Zyprioten“, sagte Christodoulides nach dem Treffen, das fast zwei Stunden dauerte. „Ich habe nichts gehört, was ich von Herrn Tatar (bei dem Treffen) nicht erwartet hätte“, sagte Christodoulides und fügte hinzu: „Ich habe zum Ausdruck gebracht, dass ich bereit bin, alles zu tun, um die Sackgasse zu überwinden, obwohl ich die Differenzen akzeptiere in Annäherung und Meinungsverschiedenheiten in grundlegenden Fragen.“

Ein neues Treffen wurde zwischen den türkischen und griechisch-zypriotischen Führern nicht beschlossen. Christodoulidis gab bekannt, dass er ein Angebot gemacht habe, zu einem Treffen mit der Teilnahme von Tatar und seinen Ehepartnern zu kommen.

Christodoulides, der Mitte 2018-2022 Außenminister in der Mitte-Rechts-Regierung der Republik Zypern war, konnte die Präsidentschaftswahlen am 12. Februar gewinnen. Es wird erwartet, dass Christodoulides vereidigt wird 28. Februar und tritt offiziell seine Mission als Präsident der Republik Zypern an.

Zypern wurde 1974 nach dem Militärputsch in Griechenland und der von den türkischen Streitkräften initiierten Militäroperation in Nord und Süd geteilt. Die im Norden der Insel ausgerufene Türkische Republik Nordzypern wird von keinem anderen Land als der Türkei offiziell anerkannt. Der Südstaat, der das gesetzliche Vertretungsrecht für die gesamte Insel hat, ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union (EU). EU-Recht und -Regeln gelten eigentlich nur im Süden der Insel.

DW,Reuters,dpa / EC,ET

DW

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.