Familien-Wellnesszentren mit Kariesberichten zur Nutzung geöffnet
Nach offiziellen Angaben kamen gestern bei dem Erdbeben der Stärke 6,4 und dem Nachbeben der Stärke 5,8 in Hatay 6 Menschen ums Leben und 294 Menschen wurden verletzt. Unter den Trümmern sollen auch die Bürger gewesen sein, denen man aufgrund der Schadensbegutachtung mitgeteilt hatte, dass sie ihre Häuser betreten könnten.
Fragezeichen bezüglich der Zuverlässigkeit von Schadensbewertungsstudien, die in Erdbebengebieten durchgeführt werden, bleiben bestehen. Es wurde entschieden, dass das Ortaseki Family Health Center und das Elbistan Martyr Adem Aktaş Family Health Center No. 2, die zuvor aufgrund des Erdbebens als instabil befunden wurden und angeblich Prellungen aufwiesen, in Betrieb genommen werden sollten, da sie keine sichtbaren Schäden davontrugen Schäden während der Erdbeben vom 6. Februar.
„Kann mit Vorsicht verwendet werden“
Unter der Koordination des Ministeriums für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel und der Provinzdirektionen werden Schadensbewertungsstudien in 10 Provinzen durchgeführt, die bei den Erdbeben in Kahramanmaraş schwer beschädigt wurden.
In den resultierenden Schadensbewertungsbericht des Märtyrer Adem Aktaş Familiengesundheitszentrums Nr. 2 (ASM) wurde der Satz „kann in vorsichtiger Form verwendet werden“ für das Gebäude aufgenommen, das mit der Klasse „B“ als risikoarm eingestuft wurde Punktzahl.
Nach Informationen von DW Türkisch wurde das gleiche Gebäude jedoch vor etwa drei Jahren tatsächlich von Karies befunden. Offizielle Briefe wurden an die Mitarbeiter zur Evakuierung verschickt. Anschließend sollte das Gebäude diesen Sommer evakuiert werden, während die Evakuierung bis nach dem Ausbruch von Covid verschoben wurde.
„Nass unterschriebenes Dokument nicht übergeben“
Märtyrer Adem Aktaş Mitarbeiter des ASM Nr. 2 erklärten gegenüber DW Türkisch, dass sie über die Entscheidung besorgt seien.
Die Mitarbeiter sagten, dass ihnen von der Gesundheitsdirektion der Provinz mündlich gesagt wurde, dass sie „das ASM öffnen“ würden, dass sie kein Dokument mit nasser Unterschrift erhalten hätten, dass es in ihren Gebäuden keinen Strom und kein Wasser gebe.
Ein Mitarbeiter sagte: „Der erste Stock des Gebäudes wurde evakuiert, der Boden eines Raums mit Blick auf den Markt war um einen halben Meter eingestürzt, egal wie man es betrachtet, die Wahrheit war nach innen eingestürzt.“ Der ASM-Mitarbeiter wies darauf hin, dass Proben von den vorhandenen Säulen des Gebäudes entnommen wurden und aufgrund der entnommenen Proben ein Verfallsbericht erstellt wurde: „Die Tatsache, dass in diesem Erdbeben nichts ist, zeigt nicht, dass unser Gebäude es ist solide. Wie komme ich jetzt rein und arbeite dort? Beim kleinsten Ruck schauen sich alle an und rennen weg.“
Der Märtyrer Adem Aktaş erklärte, dass das FHC Nr. 2 eine Einheit von acht Ärzten ist, die Gesamtzahl der Mitarbeiter 20 beträgt und dass sie täglich 50-60 Patienten auf der üblichen Basis versorgen. Er betonte, dass dies bedeuten würde, sein Leben zu riskieren.
„Das Gebäude der Bezirkspolizeibehörde ist ebenfalls geöffnet“
Märtyrer Adem Aktaş ASM Nr. 2 befindet sich im Bezirk Güneşli, Ahmet Karabağ Straße. ASM-Mitarbeiter betonen, dass diese Region durch das Erdbeben stark beschädigt wurde.
Mitarbeiter weisen darauf hin, dass andere öffentliche Gebäude in der Umgebung des Gebäudes ähnlich sind. Es gibt auch die Bezirkspolizeibehörde, Mufti, TEDAŞ und ein Schulgebäude in der Region. Das Schulgebäude wird evakuiert.
Ein Angestellter, der erklärte, dass alle diese Gebäude einen schlechten Ruf hatten und das jeder weiß, sagte: „Das Gebäude der Polizeibehörde des Bezirks Elbistan war auch schlecht, aber wir haben gesehen, dass es jetzt zur Nutzung freigegeben ist.“

Kariesbericht erstellt für das Ortaseki Family Health Center Foto: Gazi Universität
„Keine Erdbebensicherheit, Schäden wurden festgestellt“
Andererseits wurde das Ortaseki Family Health Center in Kahramanmaraş trotz des vorherigen Kariesberichts in Betrieb genommen.
Aus den Worten des für das Gebäude erstellten Schadensgutachtens geht hervor, dass das Gebäude ohne Kenntnis der Erschütterungssicherheit in Betrieb genommen wurde.
In dem Gutachten, das zu der Bewertung „Nachbebenfest und schnell einsatzfähig“ führte, hieß es: „Im Rahmen dieses Gutachtens wurde die schnelle Schadensermittlung des betreffenden Gebäudes anhand von Beobachtungen durchgeführt und durchgeführt die ermittelten Ergebnisse wurden mitgeteilt Im Rahmen der Schnellgutachten wurde die Schadenssituation des Gebäudes ermittelt, nicht die Erdbebensicherheit des Gebäudes Ermittlung der Erdbebensicherheit des Gebäudes Hierzu sollten Schwingungsverhaltensanalysen durchgeführt werden im Geltungsbereich der türkischen Bauverordnung 2018.
Kein Aufwärmen, aber brauchbare Erkennung
Nach den Informationen von DW Turkish haben zwar zwei der 10 in Elbistan untersuchten ASMs ein hohes Risiko und die Klasse D als unbrauchbar eingestuft, viele der ASMs, die als brauchbar eingestuft und mit Klasse A bewertet wurden, haben jedoch Überhitzungsprobleme.
Es wurde festgestellt, dass das Erdgas schwer beschädigt und das Wassersystem im Gesundheitszentrum Nr. 17 der Familie Kent Mesut Polat beschädigt wurde, das bei der Schadensbewertung mit Klasse A bewertet wurde. Der Kessel soll explodiert sein. Während in einem Familiengesundheitszentrum mit einem verwertbaren Bericht festgestellt wurde, dass das Erdgas beschädigt war, wurde berichtet, dass die Kraftstoffinspektion aller drei FHCs nicht durchgeführt wurde.
„Niemand gibt etwas, sie wollen es trotzdem von uns“
Im Gespräch mit DW Turkish sagte ein Mitarbeiter des Familiengesundheitszentrums: „Es soll Ihre ASMs öffnen. Einige der ASMs wurden jedoch geplündert, einige von ihnen haben elektrische Probleme. Zum Beispiel gibt es in unserem Gebäude keinen Strom. es gibt Wasser. Es gibt ein Heizungsproblem. Der Mitarbeiter hat auch ein Heizungsproblem. „Ihre Wohnungen wurden zerstört. Der Arbeiter ist nicht da. Elbistan ist ein sehr kalter Ort. Es sind minus 15 Grad. Also eigentlich ist das unser größtes Problem. Niemand gibt uns etwas. Alle wollen uns noch.“
Unter Hinweis darauf, dass Angehörigen der Gesundheitsberufe immer noch keine Containeroption angeboten werde, sagte der ASM-Mitarbeiter, dass etwas nur mündlich gesagt wurde:
„Es gibt keine Kleidung, keinen Unterschlupf, keinen Platz zum Waschen. Sie haben uns diese nicht zur Verfügung gestellt. Die vorrangigen Probleme der Menschen, die auf dieser Ebene das Kommando übernehmen, sollten gelöst werden. Wir sind auch Erdbebenopfer. Wir wollen es sein ein Heilmittel für die Probleme der Menschen, aber je nachdem, was wir arbeiten werden, wie werden wir bezahlt, wo werden wir bleiben? Es herrscht Unsicherheit.“ In allen herrscht Panik. In jedem steckt ein Schrecken. Diese müssen gelöst werden. Jeder muss vertrauensvoll behandelt werden.“
DW