Erdbebenrisiko in Eskişehir: Es ist auf allen vier Seiten von aktiven Verwerfungslinien umgeben
Während die Angst in 11 Provinzen nach den Erdbeben in Kahramanmaraş und zwei Erdbeben in Hatay anhält, werden für viele Städte weiterhin Erdbebenwarnungen herausgegeben.
ZWISCHEN 24 PROVINZEN
Nach den Erdbeben veröffentlichte die Generaldirektion für Mineralforschung und Exploration (MTA) eine Karte mit Live-Verwerfungsgrenzen im ganzen Land. In Eskişehir befinden sich 24 Provinzen auf der Karte, durch die die Live-Verwerfungslinie verläuft, inmitten von mehr als 80 Bezirkszentren. Das letzte große Erdbeben mit Zentrum in Eskişehir ereignete sich am 20. Februar 1956 mit einer Stärke von 6,4.
„UMGEPACKT MIT AKTIVEN FEHLERN“
Prof. Dr. Can Ayday, Zweigleiter der Kammer für geologische Ingenieure (JMO) in Eskişehir, erklärte mit neuen Informationen, dass eine Verwerfungslinie durch das Zentrum von Eskişehir verläuft und 3 Verwerfungslinien darum herum verlaufen, und verwendete die folgenden Begriffe:
„Leider ist Eskişehir eine der Siedlungen mit aktiven Verwerfungen. In der letzten von MTA erstellten Karte wurde sie als Eskişehir-Verwerfungszone bezeichnet. Die Nordanatolische Verwerfung verläuft schnell 70 Kilometer nördlich von Eskişehir. Eine Gehirnerschütterung, die hier passieren wird, wird auch Eskişehir betreffen. Nicht nur diese, sondern auch eine aktive Verwerfung verläuft durch Kütahya im Süden von Eskişehir. Es erstreckt sich wieder von Ost nach West, schnell südwestlich von Kütahya, wenn wir wieder in die Nähe kommen, ist dies 70-80 Kilometer von Eskişehir entfernt, da ist wieder die Gediz-Verwerfung. Wir können sagen, dass unser Eskişehir von aktiven Verwerfungen in unserem Norden, Süden und in sich selbst umgeben ist.“
„DIE GRÖSSE 6,4 KANN EIN ERDBEBEN HABEN“
Prof. Dr. Can Ayday gab Auskunft über die Stärke von Erdbeben, die durch 4 Verwerfungslinien gebildet werden können, die Eskişehir betreffen werden, und sagte:
„Die Eskişehir-Verwerfungszone ist keine vollständige Verwerfung, sondern ein Abschnittsmodul. Wir nennen diese Segmente. Dieses erste Ereignis ist sehr nah an Eskişehir. Als Ergebnis unserer Forschung behaupten wir, dass dieses Beben in Eskişehir eine Stärke von 6,4 gehabt haben könnte. Zweitens, wenn wir zur nordanatolischen Verwerfung kommen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein Erdbeben mit einer Stärke von 7,4-7,5. Eine von dort freigesetzte Kraft hat eine Wirkung von 5-5,5, egal wie stark sie auf dem Weg nach Eskişehir gedämpft wird. Kommen wir zum Kütahya Active Fault, dieser Ort ist schon wieder nicht so groß. Das durch die Kütahya-Verwerfungszone zu erzeugende Zittern kann eine Stärke von 5,5 bis 6 haben. Es ist weit, aber es kann ein Erdbeben der Stärke 5-5,5 in Eskişehir verursachen. Die Gediz-Verwerfung hingegen wird wahrscheinlich ein Erdbeben mit einer Stärke von 7-7,2 verursachen. Bei einer Gehirnerschütterung, die hier passieren wird, könnte Eskişehir erneut auf ein Zittern mit einer Stärke von mindestens 5,5 bis 6 stoßen.“
SIE SOLLTEN SAGEN „Das ERDBEBEN KOMMT NÄHER, LASS UNS MASSNAHMEN ERGREIFEN“
Ayday wies darauf hin, dass das letzte große Erdbeben in Eskişehir am 20. Februar 1956 stattfand, und betonte, dass es in naher Zukunft zu einem Beben kommen könnte, und setzte seine Worte wie folgt fort:
„Als wir das Erdbeben in der Eskişehir-Verwerfungszone untersuchten, fanden wir eine Atempause zwischen 70 und 90 Jahren. Das Erdbeben in Eskişehir geschah am 20. Februar 1956, noch 3 Jahre bis es 70 Jahre alt wird. Niemand sollte denken, dass es 70 Jahre werden, am nächsten Tag wird es schnell ein Erdbeben geben. Das ist eine statistische Sache, die Verantwortlichen müssen sich hinsetzen und nachdenken. Sie sollten sagen: „Das Erdbeben ist so nah, treffen wir Vorkehrungen dagegen“. Sie werden bedient und betreut. Wenn sie es noch nicht getan haben, werden sie es von jetzt an tun.“