Empfehlung „Psychologische Unterstützung“ eines Experten für Erdbebenopfer

0 12

Der Katastrophenprozess verursacht sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern psychische Belastungen.

Dr. Instruktor Mehmet Fatih Varlı, Institut für Psychologie der Topkapi-Universität Istanbul, gab Erwachsenen und Kindern wertvolle Ratschläge, um spirituelle Reflexionen zu minimieren.

„MIT ATEMSCHULUNG KÖNNEN WIR ENTSPANNEN“

Varlı betonte, dass die Auswirkungen der Katastrophe für Erwachsene und Kinder unterschiedlich gehandhabt werden sollten, und sagte: „Es ist eine sehr wertvolle Situation für uns, mit jemandem zu sprechen, auch wenn gerade kein Experte um uns herum ist. Aus diesem Grund ist es für unsere Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht in unseren Katastrophengebieten aufhalten, von großem Wert, mit ihren Angehörigen in diesen Gebieten zu sprechen. Die Gefühle der Menschen im Katastrophengebiet zum Ausdruck zu bringen, wird zum Hilfsprozess beitragen. Darüber hinaus gibt es auch Übungen, die der Einzelne alleine machen kann, Dr. Mehmet Fatih Varli; „Es kann zu einer posttraumatischen Spannungsstörung kommen. Es gibt jedoch einige Zugentlastungssysteme. Die erste ist Atemtechniken. Wenn Sie Ihre Atemfrequenz in einer Minute auf 5-6 reduzieren können, reduzieren Sie die Angst. Bei dieser Technik, die durch wissenschaftliche Untersuchungen unterstützt wird, erleichtert uns ein langsameres Ausatmen die Verlangsamung unserer Atmung. Weil die Atmung von ängstlichen Menschen ziemlich schnell ist. Schnelles Atmen verhindert auch, dass Sauerstoff zum Gehirn gelangt“, sagte er.

„PROBLEME REDUZIERT MIT DEM BEWUSSTSEIN DES AUGENBLICKS“

Mehmet Fatih Varlı sagte: „Unsere zweite Formel ist die Entspannungstechnik“ und fügte hinzu: „Jeder kann diese Methode schnell ausprobieren. Indem wir unseren Körper von den Fingern bis zum Kopf in mehrere Regionen unterteilen, können wir diese Regionen zunächst anspannen und dann entspannen. Zum Beispiel ziehen wir zuerst unsere Zehen zusammen und warten 20-30 Sekunden, dann entspannen wir uns. Wir können es auf Waden-, Hüft-, Brust-, Schulter- und Gesichtsbereich auftragen“, sagte er.

„WIR KÖNNEN DIE GEFÜHLE VON KINDERN SPIELEND LERNEN“

Varlı betonte, dass viele Kinder von dem Prozess betroffen seien, und sagte: „Das Sprechen bei Kindern ist nicht so einfach wie bei Erwachsenen. Aus diesem Grund können Kinder, wenn wir ihnen einen Spielplatz zur Verfügung stellen, ihre Angst und Wut durch das Spiel zeigen. Wir können zum Beispiel mit unseren Kindern eine Gefühlssuppe zubereiten. Nachdem wir unsere Gefühle auf ein Blatt Papier geschrieben haben, können wir das Kind bitten, hier die Gefühle auszuwählen. Auf diese Weise kann das Kind seine Gefühle und Traumata in die Sprache einbringen.“

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.