Einladung von CHP-Abgeordneten: Schulden von Erdbebenopfern sollen getilgt werden
Stellvertretender Generalvorsitzender der Republikanischen Volkspartei (CHP). Ahmet Akin, Er lud dazu ein, die Schulden von Strom- und Erdgasabonnenten in durch das Erdbeben zerstörten oder beschädigten Gebäuden zu erlassen. Zustrom, „Die Verzögerung der Einziehung von Rechnungen wird die Trauer der Bürger, deren Häuser zerstört oder beschädigt wurden, nicht heilen.“genannt.
GEHALTSVORSCHLAG BEI ARBEITSLOSIGKEIT
Akın erklärte, dass unsere Erdbebenopfer tatsächlich mit vielen Problemen zu kämpfen haben, insbesondere mit der Wohnung. „Er sagte, dass mehr als 500.000 Abonnenten im Erdbebengebiet immer noch keinen Strom haben. Akın sagte: „Mit anderen Worten, mindestens 2 Millionen unserer Bürger in der Erdbebenregion tappen seit Tagen im Dunkeln.“genannt.
CHP-Manisa-Stellvertreter Bekir BasevigenAndererseits sagte er, die Regierung solle unverzüglich ein Verstärkungspaket für die Handwerker in den vom Erdbeben betroffenen Provinzen ankündigen.
„Nach Angaben von TESK waren 260.000 Handwerker in 11 Provinzen von der Katastrophe betroffen. Der Verlust unserer Handwerker sollte vom Finanzministerium getragen werden.“Basevirgen sagte:
- 52 524 in Adana, 4 600 in Kilis, 15 768 in Osmaniye, 42 793 in Şanlıurfa, 26 529 in Diyarbakır, 41 935 in Gaziantep, 18 130 in Adıyaman, Malatya Kahramanmaraş, 27.000 386 in Kahramanmaraş und 46.000 462 in Hatay.
- In den vom Erdbeben betroffenen Provinzen begann eine große Völkerwanderung. Es ist unsere Aufforderung an die Macht, die Schulden unserer Gewerbetreibenden gegenüber allen Banken und Gewerbegenossenschaften, Mieten, Rechnungen, BAĞ-KUR-Prämienschulden sollen durch die Staatskasse gedeckt werden.
- Alle Verluste, die unseren Handwerkern an ihren Arbeitsplätzen aufgrund des Erdbebens entstehen, sollten vom Finanzministerium getragen werden. Um den Einkommensausfall unserer Kleingewerbetreibenden in dieser Zeit auszugleichen, soll die Handwerker-Ahilik-Unterstützung aktiviert und bis zur Rückkehr an den Arbeitsplatz regelmäßig Arbeitslosengeld gezahlt werden.