Die Zensurwelle wächst
In den letzten zwei Wochen wurden Bildschirme verdunkelt, soziale Medien eingeschränkt und der Zugriff auf Websites eingeschränkt.
Hier sind einige der Dinge, die in den letzten zwei Wochen passiert sind:
- Nach der Erdbebenkatastrophe begann die Jagd auf „provokatives Teilen“. In diesem Zusammenhang wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Oğuzhan Uğur eingeleitet, der versuchte, Hilfe in das Erdbebengebiet zu liefern.
- Band Narrowing wurde auf Social-Media-Plattformen wie Twitter und TikTok implementiert, wo Hilfe für das Katastrophengebiet organisiert und die Erdbebenopfer in der Region ihre Bitten um Hilfe geäußert haben.
- Der Zugang zur Sour-Kalamlik-Website, die täglich von 500.000 Menschen besucht wird, wurde aus Gründen der „nationalen Sicherheit“ gesperrt.
- Der Oberste Rat von Radio und Fernsehen (RTÜK) setzte Sendungen aus und belegte TELE1, FOX TV und Halk TV wegen ihrer wackelnden Sendungen mit einer Geldstrafe.
- Auf Initiative des Präsidiums für religiöse Angelegenheiten wurde beschlossen, die Veröffentlichung, Verbreitung und Beschlagnahmung des Buches „Living Qur’an Turkish Meal-Tafsir“ des Theologen und Autors İhsan Eliacik zu verbieten.