Die Bürger sind allein mit dem Auftragnehmer, das Erdbeben ist das Problem der Armen.

0 17

„Damit eine Person Erdbebenvorsorge treffen kann, muss ihr Gehalt mindestens 40.000 TL betragen. Das Einkommen von 75 Prozent liegt jedoch unter 8.000 500 TL. Zunächst einmal ist es notwendig, von der Konsumwirtschaft zur Produktionswirtschaft überzugehen. Gehirnerschütterung ist das Leiden der Armen.“

Diese Worte, die der Erdbebenprofessor Övgün Ahmet Ercan in den sozialen Medien teilt, zeigen deutlich die „Verzweiflung“ der meisten Bürger in der erdbebengefährdeten Türkei.

Experten zählen die Tage bis zum Erdbeben in Istanbul. Bürger, die sich auf das Beben vorbereiten wollen, lassen ihr Gebäude zunächst prüfen, ob es riskant ist oder nicht. Wenn das Gebäude riskant ist, wird es entweder verstärkt oder abgerissen und neu gebaut. Ihre Kosten sind wie folgt:

– Die Durchführung einer Risikoanalyse für das Gebäude kostet im Durchschnitt etwa 4-5.000 TL, kann aber auch 10.000 TL erreichen.

– Wenn das Gebäude riskant ist, sind 300.000 TL pro Wohnung erforderlich, um es zu verstärken.

– Es kostet 1 Million TL, das Gebäude abzureißen und wieder aufzubauen.

DECKENPREIS BEDINGUNG

Tayfun Gücenmez, der Leiter der Building Control Organizations Association, einer der Institutionen, die auf Risikoanalyseprüfungen spezialisiert sind, erklärt, dass es keine Preisregulierung bei Gebäuderisikomessungen gibt. Gucenmez sagt:

„Für eine wirtschaftliche und schnelle Straße sollten 1.500 bis 2.000 Lira pro Wohnung bezahlt werden. Für eine detailliertere Analyse können 4-5.000 TL erforderlich sein. Die Leute mögen sagen, dass sie einen Preis von 10.000 TL bekommen haben, das stimmt. Es sollte einen Mindest- und einen Höchstpreis geben, damit die Qualität der Arbeit klar wird.“

Gücenmez sagte, dass die Nachrüstungsarbeiten durchschnittlich 300.000 TL pro Wohnung kosten würden: „Wenn diese Kosten die Abrisskosten um 30 Prozent übersteigen, empfehlen wir im Allgemeinen den Abriss. Unser urbanes Transformationsleben basiert eigentlich darauf, das riskante Gebäude so schnell wie möglich abzureißen. In diesem Stadium kommen jedoch erhebliche Kosten ins Spiel.“

BAUKOSTEN STEIGEN

Melih Tavukçuoğlu, Vorsitzender der Anatolian Side Builders Association, sagte, dass diese Zahlen angesichts der unerbittlichen Kosten von Tag zu Tag steigen: „Diejenigen, die in die städtische Transformation einsteigen oder in neue Gebäude ziehen wollen, beeilen sich. Die Kosten für den Bau eines Gebäudes, die heute 1 Million TL betragen, steigen auf 1,5 Millionen“, sagt er und fährt fort: „Selbst 40.000 TL reichen möglicherweise nicht aus, um in einem Gebäude zu leben, das stark genug für Erdbeben in Istanbul ist. Die Baukosten steigen ständig. Auch die Währung hat sich bewegt. Aufgrund der Erneuerung wird die Nachfrage nach dem Material steigen. Es gibt auch eine Auswahl. Dadurch werden die Baukosten noch weiter steigen.“

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.