Der Spezialist erklärte die Wirkung des Erdbebens im Mutterleib: Es kann zu Entwicklungsverzögerungen kommen

0 21

Es wird darauf hingewiesen, dass die Probleme wie Wohnen, Ernährung, Hygiene, Anspannung und Angst, die im Erdbebengebiet auftreten können, verschiedene gesundheitliche Probleme sowohl für die Mutter als auch für das Baby verursachen können. Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie Op. Dr. Pinar Gökovagaben Aufschluss darüber, worauf werdende Mütter achten sollten.

DIE VERSORGUNG MIT ERNÄHRUNG UND ERNÄHRUNGSUNTERSTÜTZUNG IST SEHR WICHTIG

Zur Bedeutung von Ernährung, Wasserverbrauch und Nahrungsergänzung während der Schwangerschaft, Op. Dr. Pınar Gökova sagte: „Auf die Lagerbedingungen von Lebensmitteln sollte geachtet werden und sie sollten unter Beachtung des Verfallsdatums verzehrt werden. Der Zugang zu reinem Wasser in der Schüttelregion ist von großem Wert. Der Wert der Lagerbedingungen gilt auch für Trinkwasser, es sollte an einem hohen Ort ohne Sonnenlicht geschützt werden. Mit Ausnahme von verpacktem Wasser, das ordnungsgemäß geschützt wurde, sollte Wasser, das im Freien gelassen wurde, nicht unbedingt konsumiert werden.

Die Ernährung werdender Mütter während der Schwangerschaft ist von großer Bedeutung. Mangelernährung, unzureichende Wasseraufnahme und Probleme beim Zugang zu Nahrungsergänzungsmitteln können zu Entwicklungsverzögerungen beim Baby führen. Während der Schwangerschaft sollten Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine, Mineralien, Folsäure und Eisen regelmäßig verwendet werden. In der Zeit nach der Gehirnerschütterung kann es zu Problemen beim Zugang werdender Mütter zu Ernährungsunterstützung kommen. Aus diesem Grund sollten werdende Mütter in der Erdbebenregion die Gesundheitshelfer kontaktieren und eine Grundlage für die Versorgung mit Ernährungsunterstützung schaffen“, sagte er.

AUSWIRKUNGEN DER SCHWANGERSCHAFTSVERSPANNUNG KÖNNEN AUCH IM JUGENDLICHEN

Erläuterung der Langzeitfolgen posttraumatischer Anspannung bei werdenden Müttern während der Schwangerschaft, Op. Dr. Gökova sagte: „Für die werdende Mutter, die das Erdbeben erlebt hat, ist es äußerst wertvoll, spirituelle Stärkung zu erhalten. Viele Studien haben gezeigt, dass posttraumatische Spannungsstörungen bei werdenden Müttern während der Schwangerschaft auftreten; Es hat sich gezeigt, dass es sich auf die Symptome von Depressionen, Angstzuständen und Hyperaktivitätsstörungen in den späteren Lebensjahren des Babys, insbesondere im Jugendalter, auswirken kann.

HYGIENEPROBLEME KÖNNEN INFEKTIONEN VERURSACHEN

Der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Op. Dr. Pınar Gökova sagte: „Mutterkandidaten müssen nach der Gehirnerschütterung mehr auf Hygiene achten. Hygieneprobleme können akute vaginale Infektionen und Harnwegsinfektionen verursachen. Aus diesem Grund ist die Versorgung mit Hygieneartikeln sehr wichtig“, und wies auf die Bedeutung der Hygienebedingungen hin.

DIE SCHWANGERSCHAFTSVERFOLGUNG SOLLTE NICHT BEENDET WERDEN

Die Aussage, dass der Schwangerschaftsprozess unter ärztlicher Aufsicht ablaufen sollte, Op. Dr. Pınar Gökova sagte: „Die Schwangerschaft ist ein Prozess, der von Anfang bis Ende medizinische Nachsorge erfordert. In diesem Prozess kann sich die medizinische Nachsorge von werdenden Müttern, die sich im Bereich der Gehirnerschütterung befinden, verzögern. An dieser Stelle ist es für Schwangere von größerem Wert, medizinische Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Um die Schwangerschaftsnachsorge nicht zu unterbrechen, sollte schnellstmöglich eine ärztliche Behandlung erreicht werden. Wenn es Medikamente gibt, die werdende Mütter regelmäßig einnehmen sollten, ist es wichtig, dass sie Gesundheitspersonal um Ergänzungen bitten“, sagte er.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.