Der Aktienmarkt begann den Tag mit einem Anstieg
Bei der Eröffnung stieg der BIST 100-Index auf 5.163,29 Punkte und gewann 13,90 Punkte und 0,27 Prozent im Vergleich zum vorherigen Schluss.
Während der Bankenindex um 0,04 Prozent zurückging, verzeichnete der Holdingindex einen endlichen Anstieg von 0,01 Prozent. Im Mittelfeld der Branchenindizes lagen die Hauptindustrien Steine und Erden mit 5,57 Prozent und Metall mit 0,31 Prozent, die am stärksten verloren.
Nachdem er gestern einem schwankenden Kurs gefolgt war, schloss der BIST 100-Index den Tag bei 5.149,39 Punkten, schnell über dem vorherigen Schlussstand.
Analysten erklärten, dass die Unsicherheiten in Bezug auf die Geldpolitik aufgrund des gemischten Bildes der weltweit bekannt gegebenen Informationen anhalten, und dass diese Situation auch dazu führte, dass die Risikobereitschaft an den Aktienmärkten gering blieb.
Analysten stellten fest, dass die US-Notenbank (Fed) die Zinssätze im nächsten Monat um 25 Basispunkte erhöhen und den Senkungsprozess nicht im Laufe des Jahres einleiten werde entscheidend für die Gestaltung der Erwartungen für die nächste Periode.
Analysten erklärten, dass die Kapazitätsauslastungsrate der verarbeitenden Industrie und der Vertrauensindex des Realsektors im Land, die Inflation in Deutschland und der Ifo-Geschäftsweltindex auf der heutigen Informationsagenda hervorstechen, technisch gesehen sind die Niveaus von 5.200 und 5.250 im BIST 100-Index in die Widerstandsposition und 5.100 und 5.000 Punkte sind in der Verstärkungsposition. berichtet, dass es gefunden wurde.