CHP Başevirgen: Schulden der Gewerbetreibenden tilgen, Arbeitslosengeld anhängen
Der Stellvertreter von CHP Manisa, Bekir Başevirgen, sagte, dass die Regierung unverzüglich ein Verstärkungspaket für die Handwerker in den vom Erdbeben betroffenen Provinzen ankündigen sollte: „Nach Angaben von TESK sind 52.524 in Adana, 4.600 in Kilis, 42.000 in Şanlıurfa. Es gibt 793 Händler in Diyarbakır, 26.529, 41.935 in Gaziantep, 18.130 in Adıyaman, 21.366 in Malatya, 27.386 in Kahramanmaraş und 46.462 in Hatay. Das bedeutet, dass etwa 260.000 Ladenbesitzer von dieser Katastrophe betroffen waren.“
„EINE GROSSE MIGRATION HAT BEGONNEN“
Bekir Başevirgen fuhr fort: „Die Gewerbetreibenden, die nicht einmal in der Lage waren, die durch die Pandemie hinterlassene Schuldenlast zu lindern, wurden ebenfalls mit einer Erdbebenkatastrophe konfrontiert“ und fuhr fort: „In den vom Erdbeben betroffenen Provinzen hat eine große Migration begonnen. Aber es gibt Tausende, die ihre Kornkammer, ihre Familie und ihr Land nicht verlassen wollen. Unsere Handwerker, deren Arbeitsplätze zerstört oder stark beschädigt wurden, brauchen sofortige Unterstützung. Es ist unsere Einladung zur Macht; Die Schulden unserer Gewerbetreibenden gegenüber allen Banken und Gewerbegenossenschaften, Mieten, Rechnungen, BAĞ-KUR-Prämienschulden sollen durch die Staatskasse gedeckt werden. Alle Verluste, die unseren Handwerkern an ihren Arbeitsplätzen durch Erdbeben entstehen, sollten von der Staatskasse getragen werden. Um die Einkommensausfälle unserer Kleingewerbetreibenden in diesem Zeitraum auszugleichen, sollte die Handwerkerverzichtsgrundlage genutzt und unseren Gewerbetreibenden systematisch Arbeitslosengeld bis zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zugewiesen werden.
„DIE WAREN DES WERKS SOLLTEN OHNE ABFALL AN DEN VERBRAUCHER GELIEFERT WERDEN“
Başevirgen von CHP sagte, dass die kommerziellen Aktivitäten in 11 Provinzen, die aufgrund des Erdbebens in das Katastrophengebiet eingeschlossen waren, fast zum Erliegen gekommen seien: „Insbesondere sollten abgelaufene Werke vor ihrem Ablaufdatum an den Verbraucher geliefert werden. Je nach Art der Arbeit ist es wichtig, dass die zuständigen Institutionen und Organisationen den Händlern und Herstellern bei der Bewertung der betreffenden Waren helfen. Darüber hinaus sollte die notwendige Verstärkung und Aufmerksamkeit auf maximaler Ebene zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens der Exportgüter auf den Markt gegeben werden. Andernfalls werden sowohl unsere Erdbebenopfer als auch unser Land große finanzielle Verluste erleiden“, sagte er.