Beweise für 3.000 Jahre Gehirnchirurgie gefunden
Archäologen haben Beweise für eine Art von Operation entdeckt, die als „Angular-Notch-Trepanation“ bezeichnet wird und an einem männlichen Patienten durchgeführt wurde, der vor mehr als 3.000 Jahren lebte.
Trepanation in der modernen Medizin; Es wird die Operation genannt, die durchgeführt wird, um die durch einen traumatischen Unfall verursachten Schädelmodule im Gehirn zu reinigen und den Druck im Kopf zu reduzieren.
„IN DER ALTEN ZEIT GAB ES MEHR TOLERANZ ALS ANNAHME“
Die neue Studie, die in der von Experten begutachteten wissenschaftlichen Zeitschrift Plos One veröffentlicht wurde, besagt, dass die Person, die sich der Operation unterzog, zwischen 20 und 40 Jahre alt war und im 15. Jahrhundert vor Christus lebte.
Die Forschungsgruppe, die in Independent Turkish berichtet und von der Archäologin Rachel Kalisher von der Brown University in den USA geleitet wird, stellte fest, dass die Kopfhaut des Patienten geschnitten und dann mit einem scharfen Instrument ein quadratisches Modul aus dem Stirnbein entnommen wurde.
„Wir haben Beweise dafür, dass Trepanation seit Tausenden von Jahren eine kosmische und weit verbreitete Form der Operation ist“, sagte Kalisher.
„Aber das haben wir im Nahen Osten nicht oft gesehen“, sagt der Archäologe und fährt fort:
In dieser gesamten Region gibt es nur etwa 10 Beispiele für Trepanationen.
Es mag sehr schwierig erscheinen, eine so heikle Operation wie eine Gehirnoperation ohne die Möglichkeiten der fortgeschrittenen modernen Medizin durchzuführen.
Aber Historiker haben immer wieder bewiesen, dass die Ursprünge der Operation Tausende von Jahren zurückreichen. Manche Experten halten die Neurochirurgie sogar für das älteste medizinische „Fachgebiet“ aller Zeiten.
„In der Antike gab es viel mehr Toleranz und viel mehr Fürsorge, als die Leute dachten“, sagte Kalisher.
„Wir haben Beweise aus der Zeit der Neandertaler, dass Menschen sich auch unter schwierigen Bedingungen angeschaut haben“, sagte der Wissenschaftler und fügte hinzu:
Ja, in der Vergangenheit gab es geschlechts- und klassenbasierte Unterscheidungen. Aber Menschen waren wieder Menschen.