Arık von CHP brachte es ins Parlament: Sariz soll zum Katastrophengebiet erklärt werden, in dem viele Gebäude zerstört wurden

0 14

Während die Erdbeben der Stärke 7,7 und 7,6 in Kahramanmaraş in 11 Provinzen schwere Zerstörungen anrichteten, richteten sie auch in den umliegenden Provinzen und Distrikten große Schäden an.

CHP Kayseri-Stellvertreter Cetin Arik, Bursa-Abgeordnete Yuksel ÖzkanUnd Erkan Aydin

CHP Sariz Bezirkspräsident Omer Faruk Eroğlu Die Abgeordneten, die die Region bereisten, hörten sich die Probleme der Bürger an und nahmen ihre Forderungen entgegen. Der Abgeordnete der CHP Kayseri, Çetin Arık, der erwähnte, dass es in der Erdbebenregion große Zerstörungen gegeben habe, sagte, dass es auch im Bezirk Sarız, der an Kahramanmaraş angrenzt, schwere Katastrophen gibt.

„VIELE GEBÄUDE ZERSTÖRT ODER SCHWER BESCHÄDIGT“

Arık erklärte, dass die Türkei ihre Wunden schnell heilen müsse, und sagte, dass viele Gebäude in Sariz entweder zerstört oder schwer beschädigt worden seien. Nach einem Treffen mit den Bürgern und Häuptlingen in Sariz legte Arık der Präsidentschaft der Großen Nationalversammlung der Türkei einen Gesetzesvorschlag vor, um Sariz im Einklang mit den Forderungen der Bürger in die Mitte der als Katastrophengebiete deklarierten Orte aufzunehmen.

„95 PROZENT DER ÖFFENTLICHEN GEBÄUDE ERHALTEN EINEN WURZELBERICHT“

Arık erklärte, dass die AKP die Entwicklung von Sariz aus beginnen werde, während sie an die Macht käme, und sagte, dass sie Sariz vergessen hätten, nachdem sie an die Macht gekommen seien, und sagte:

Leider erhielten 95 Prozent der öffentlichen Gebäude in Sariz, einschließlich des Regierungsbüros, des Krankenhauses und des PTT-Gebäudes, vor dem Erdbeben einen schlechten Bericht. Aber nichts wurde getan. Ich hoffe, dass die Regierung, die sagte, dass sie die Entwicklung von Sariz aus beginnen würde, wenn sie an die Macht kommt, und dann Sariz vergaß, dieses Mal Sariz nicht vergisst und es zum Katastrophengebiet erklärt.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.