Ampeln können auf 4 Farben erhöht werden: Hier ist der Grund
Simulationen von Forschern der North Carolina State University in den USA zeigten, dass das 4. Licht es menschlichen Fahrern ermöglichen würde, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was auf der Straße vor sich geht.
Den Ergebnissen zufolge könnte das Hinzufügen von weißem Licht zu Lampen autonomen Fahrzeugen ermöglichen, den Verkehrsfluss zu harmonisieren und Zeit und Kraftstoff zu sparen.
WEISSLICHT FÜR AUTONOME FAHRZEUGE!
Ali Hajbabaie von der Forschungsgruppe sagte: „Dieses Konzept, das wir die ‚weiße Phase‘ nennen, nutzt die Informationsverarbeitungsleistung autonomer Fahrzeuge.“
Mit anderen Worten, selbstfahrende Fahrzeuge erkennen das weiße Licht von Ampeln, indem sie eine drahtlose Verbindung herstellen.
Nach den Einzelheiten der von Independent Turkish gemeldeten Nachrichten werden autonome Fahrzeuge sicherlich in Kontakt miteinander und mit Ampeln an Kreuzungen in einer Entfernung stehen. Dadurch kann der Verkehrsfluss effizienter koordiniert werden.
Das neue Licht hingegen bedeutet, dass menschliche Fahrer und Passagiere fahrerlosen Fahrzeugen, die die Kreuzung überqueren, folgen müssen.
Hajbabaie erklärte die Funktion dieses neuen Lichts für den Menschen wie folgt:
Rote Ampeln bedeuten erneutes Anhalten. Grüne Ampeln bedeuten auch Verspätung. Weiße Lichter weisen menschliche Fahrer an, nur dem Fahrzeug vor ihnen zu folgen.
Das Team sagt, dass, wenn keine autonomen Fahrzeuge in der Nähe sind, die klassischen Rot-Gelb-Grün-Ampeln weiterhin den Verkehr überwachen.
Die Ergebnisse der Simulation wurden in der Fachzeitschrift IEEE Transactions on Intelligent Transportation Systems veröffentlicht.
In dem Artikel wurde auch betont, dass das Licht nicht absolut weiß sein muss. Dementsprechend bevorzugten die Forscher Weiß, weil sie es als universelle Farbe ansahen.
Forscher geben an, dass solche Verbesserungen wertvoller werden, wenn die Anzahl autonomer Fahrzeuge an Kreuzungen 30 Prozent übersteigt.