März wurde in den Gesprächen zwischen Schweden und der Türkei erwähnt
Der schwedische Premierminister Ulf Kristersson sagte, dass die Gespräche mit der Türkei über die NATO-Mitgliedschaft Mitte März wieder aufgenommen werden. Die Gespräche zwischen den beiden Ländern wurden verschoben, nachdem die Türkei scharf auf die Shows reagiert hatte, in denen der Koran im Januar verbrannt wurde.
„Es gibt auch ein Datum (für die Gespräche), es ist kein Geheimnis, aber wir warten auf die Bestätigung“, sagte Kristersson in einem Interview mit dem schwedischen Sender SVT.
Auch Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu erklärte Anfang der Woche, dass die Gespräche in naher Zukunft wieder aufgenommen würden.
Schweden und Finnland beantragten nach der russischen Invasion in der Ukraine im vergangenen Jahr den NATO-Beitritt, aber Schweden sah sich unerwarteten Einwänden der Türkei gegenüber.
Die Zustimmung Ankaras ist erforderlich, damit die beiden Länder Mitglieder der NATO werden können. Ankara hingegen will, dass Schweden klar Stellung gegen PKK, YPG und die Verantwortlichen des Putschversuchs von 2016 bezieht.
Die Gespräche in der Mitte der Länder wurden im Januar nach den kleinen Shows in Schweden, auf die die Türkei scharf reagierte, abgebrochen.