Der Iran verhängt Sanktionen gegen 13 Institutionen und 23 Einzelpersonen in Europa

0 53

iranischIn der auf der Website des Außenministeriums veröffentlichten Erklärung EnglandBerichten zufolge wurden 13 Institutionen und 23 hochrangige Personen in EU-Ländern sanktioniert.

In der Erklärung heißt es, dass die besagte Sanktionsentscheidung im Einklang mit der Zustimmung der zuständigen Behörden und im Einklang mit dem Grundsatz der Gegenseitigkeit inmitten der Sanktionsbeziehungen getroffen wurde. „Unterstützung von Terrorismus und terroristischen Gruppen, Anstiftung und Anstiftung zu Terroranschlägen und Gewalt gegen das iranische Volk, Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Iran, Verbreitung von Gerüchten und Fehlinformationen über den Iran und Beitrag zur Eskalation von Sanktionen gegen das Land“Gründe wurden aufgezählt.

In der Erklärung des Außenministeriums sind die Sanktionen gegen 13 Institutionen und 23 Einzelpersonen „einschließlich des Visumverbots, des Einreiseverbots in den Iran und der Beschlagnahme ihres Eigentums im Iran“übertragen.

In der Liste der sanktionsbehafteten Institutionen „NATO High Allied Command Europe (SACEUR), Deutsches Heereskommando und General Space Operations Division, Deutsches Rüstungsunternehmen Maffei Wegmann Kraus“Institutionen und Organisationen.

PERSONEN MIT SANKTIONEN

In der Liste der sanktionierten Personen sind Isabelle Rome, Ministerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Roland Lescure, Industrieminister in Frankreich, Roderich Kiesewetter, MdB, Renata Alt, MdB, Stuart Irwin, Commander of der Royal Naval Air Base aus England, und Namen wie Philip Dennis, Deputy Commander der United Naval Forces aus England, machten auf sich aufmerksam.

Die Europäische Union organisierte am 20. Februar 32 Personen und zwei Organisationen, darunter den iranischen Minister für Kultur und Beratung Mohammed Mehdi Ismaili und den Bildungsminister Yusuf Nuri, aufgrund des Eingreifens von Strafverfolgungsbeamten in die Shows, die nach Mahsa Eminis Tod im Iran begannen und die Todesurteile gegen die Demonstranten. beschlossen, Sanktionen zu verhängen.

Zu den Sanktionen gehören das Einfrieren der Vermögenswerte der Personen auf der Liste, das Verbot von Reisen in EU-Länder und die Sperrung der Finanzierung dieser Personen und Organisationen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.