Wann wird LGS fertig sein? Wird LGS in Gehirnerschütterungsbereichen durchgeführt? Wann werden die LGS-Ergebnisse bekannt gegeben? Wann werden LGS Einreisedokumente ausgehändigt?
Bildungsminister Mahmut Özer erklärte, dass die zentrale Prüfung im Rahmen des High School Transition System (LGS) am 4. Juni 2023 landesweit, einschließlich der Provinzen im Erdbebengebiet, stattfinden wird. Die Bürger fragen sich, ob die LGS im Erdbebengebiet stattfinden wird und wann die Prüfungszulassungsunterlagen eingehen werden. Hier sind die Details…
WANN WIRD LGS FERTIG SEIN?
Die LGS findet am 4. Juni 2023 statt. Die erste Sitzung der Prüfung beginnt um 09:30 Uhr türkischer Zeit und die zweite Sitzung beginnt um 11:30 Uhr. In der ersten Sitzung werden den Studenten insgesamt 50 Fragen aus den Bereichen Türkisch, Türkische Revolutionsgeschichte und Kemalismus, religiöse Kultur und Ethik sowie Fremdsprachenkurse gestellt, und sie erhalten eine Antwortzeit von 75 Minuten. In der zweiten Sitzung werden den Studierenden insgesamt 40 Fragen aus mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern gestellt, für deren Beantwortung die Studierenden 80 Minuten Zeit haben.
WIRD LGS IN SHAKE-REGIONEN DURCHGEFÜHRT?
Bundesbildungsministerin Özer sagte: „Im Rahmen der LGS wird die zentrale Prüfung am 4. Juni bundesweit abgehalten, auch in den Provinzen im Erdbebengebiet.“ Özer sagte auch: „Unsere Studenten, die in 10 Provinzen registriert sind, die aufgrund des Erdbebens den Notstand ausgerufen haben, können die Prüfung in anderen Provinzen ablegen, wenn sie dies wünschen.“
WANN WERDEN DIE LGS-ERGEBNISSE BEKANNTGEGEBEN?
Die Ergebnisse der zentralen Prüfung werden am 26. Juni auf der Internetadresse „https://www.meb.gov.tr“ bekannt gegeben. Prüfungsergebnisunterlagen werden den Studierenden nicht per Post zugesandt.
WANN WERDEN DIE LGS-EINFÜHRUNGSDOKUMENTE AUSGEGEBEN?
Am Ende des Studienjahres 2022-2023 wurde die zentrale Prüfungsanmeldung und der Leitfaden für die Bewerbung von Sekundarbildungseinrichtungen zur Abnahme von Schülern mit Prüfungen auf der Internetadresse „www.meb.gov.tr“ angekündigt.
Gemäß dem Leitfaden werden Informationen wie der Prüfungseingang, die Halle, die Warteschlangennummer und der Prüfungsvorsorgedienst, den der Schüler erhalten wird, am 26. Mai im e-School-Elterninformationssystem bekannt gegeben.
Die Prüfungsunterlagen mit Lichtbildern gehen ab dem 26. Mai elektronisch bei den Schulleitungen ein und werden in der Halle und in der Warteschlange bereitgehalten, wo der Schüler nach Versiegelung und Genehmigung die Prüfung ablegen wird.
KÖNNEN STUDENTEN PRÜFUNGSPLÄTZE WECHSELN?
In Fällen wie Naturkatastrophen, Quarantänen, Bränden etc. kann auf Vorschlag des Landesprüfungsausschusses der Prüfungsort der oder des Studierenden mit Zustimmung der Generaldirektion Mess-, Bewertungs- und Prüfungsdienste geändert werden.