Wer ist Real Madrids ehrenamtlicher Anführer Amancio Amaro Varela? In welchen Kadern hat Amancio Amaro Varela Fußball gespielt?
Der 83-jährige Amancio Amaro Varela, Ehrenvorsitzender des spanischen Klubs Real Madrid, ist gestorben. Hier sind die merkwürdigen Dinge über Amancio Amaro Varela …
WER IST AMANCIO AMARO VARELA?
Amancio Amaro Varela , oder Amanci, wie er genannt wird, wurde am 16. Oktober 1939 in La Coruña geboren. Amancio Amaro Varela, RC Deportivo La Coruña, Real Madridund spielte in der spanischen Nationalmannschaft.
Amancio Amaro begann seine sportliche Karriere im Alter von 15 Jahren bei Victoria, dem Kader seiner Geburtsstadt. 1958-59 wechselte er zum RC Deportivo de La Coruña, der damals in La Liga 2 war, und wurde zu Deportivo La Liga befördert. Hier zog Amancio die Aufmerksamkeit von Beobachtern großer Mannschaften wie Real Madrid auf sich.
Amancio unterzeichnete im Juni 1962 einen Vertrag mit Real Madrid, als Stars wie Zoco, Muller und Yanko Madrid verließen. Diese Zeit war auch eine Übergangszeit für den Konzern. Amancio bestritt sein erstes Spiel gegen Anderlecht (3:3 im Bernabeu); und das erste Ligaspiel mit Real Betis mit einem 5:2-Sieg in Sevilla.
Amancio Amaro Varela erreichte 1963/64 mit Real Madrid das Finale des Champion Clubs Cup, verlor aber im Finale mit 1:3 gegen Internazionale. Madrid, das in der nächsten Periode aus jungen Leuten bestand, schied im Viertelfinale gegen Benfica aus.
Amancio Amaro Varela schloss sich in der Zeit von 1965 bis 1966 den jungen Fußballern Pirri, Velázquez, Sanchís und Grosso Real Madrid an, und zu dieser Zeit gewann er den Pokal der Landesmeister. Es war auch das letzte Europapokalfinale von Amancio, der im Finale auf Partizan traf. Mit einem Tor und einer Vorlage im Finale holte sich Amancio die erste Medaille im Europapokal. In den folgenden 6 Perioden gewann Real Madrid 6 La Liga-Titel.
Amancio Amaro erlangte internationales Ansehen und wurde zum World Mix berufen. Amancio feierte 1976 sein Jubiläum und wechselte zum technischen Team von Real Madrid.
Während seiner Jubiläumszeit begann Amancio auch in der Jugendabteilung von Real Madrid zu arbeiten. Zum Ende der Amtszeit kündigte er aus persönlichen Gründen seinen Job als Anker. Er kehrte 1982 zu seiner Mission zurück, wobei Luis de Carlos wieder der Anführer war.
Amancio Zuvor trainierte er Castilla, die Untermannschaft von Real Madrid, und wurde in seiner zweiten Amtszeit Zweitliga-Meister. Castilla hatte damals junge Fußballer Butragueño, Míchel, Sanchis, Martín Vázquez und Pardeza.
Amancio Amaro, der 1985/86 zu Real Madrid wechselte, konnte hier keinen Erfolg erzielen und verließ die Gruppe. Er wurde Manager bei Kelme, dem Bekleidungsunternehmen von Real.
Amancio Amaro kandidierte im Juli 2000 als Fußballmanager von Real Madrid und gewann mit der Wahl von Florentino Pérez zum Vorsitzenden den Vorstand und Fußballmanager.
Amancio Amaro Varela starb am 23. Februar 2023 in Madrid, Spanien.
AMANCIO AMARO VARELA FUSSBALLKARRIERE
1954-1958 Viktoria
1958-1962RC Deportivo de La Coruña
1962-1976Real Madrid
AMANCIO AMARO VARELA TECHNISCHE LEITUNG KARRIERE
1976-1977Real Madrid (Infrastruktur)
1982-1984Kastilien
1984-1985Real Madrid
LEISTUNGEN VON AMANCIO AMARO VARELA
CLUB-ERFOLGE
9 Liga
3 Copa del Rey
1 Pokal der Meistervereine
2 Ramon-de-Carranza-Pokale
1 Teresa Herrera-Pokal
1 Palma-de-Mallorca-Cup
1 Nuevo-Colmbino-Cup
1 Mohamed V Cup
PERSÖNLICHEN LEISTUNGEN
2 Pichichi-Belohnungen:1969-1970, 1970-1971
ERFOLGE DER NATIONALMANNSCHAFT
42 Mal Nationaltrikot
eins Teilnahme an der FIFA WM
1964 Europameister im Nationenpreis