Trabzonspor will seine Sehnsucht nach dem Auswärtssieg in Europa beenden
Trabzonspor, das am Donnerstag, 23. Februar, beim Play-off-Typ der UEFA Conference League beim Basler Schweizer Team zu Gast sein wird, wird sich bemühen, sowohl den Typ zu überholen als auch den Europapokal nach 1281 Tagen auswärts zu gewinnen.
Das Team vom Schwarzen Meer, das am 22. August 2019 seinen letzten Auswärtssieg im Europapokal im Play-off-Format der UEFA Europa League gegen die griechische AEK-Mannschaft mit 3:1 gewann, scheiterte später am Auswärtssieg.
Trabzonspor hat in diesem Prozess 8 Niederlagen und 1 Unentschieden in 9 Auswärtsspielen erzielt.
Erste Verfolgung mit dem Jäger
5 Niederlagen und 1 Unentschieden im Außenfeld konnte Trabzonspor während des Einsatzes von Technischem Leiter Abdullah Avcı nicht einfahren.
Das burgunderblaue Team, das unter der Leitung von Avcı sechs Auswärtsspiele in Europa bestritt, gewann ein 1:1-Unentschieden gegen Norwegens Mannschaft Molde in der Qualifikationsart der UEFA Conference League. Trabzonspor verlor im Playoff-Typ der UEFA Conference League mit 0:3 gegen Roma.
Trabzonspor verlor in dieser Saison im Playoff-Typ der Champions League im ersten Spiel gegen Kopenhagen mit 1:2, im ersten Spiel des H-Clusters der UEFA Europa League gegen Ferencvaros in Ungarn mit 2:3 und gegen den französischen Vertreter mit 1:3 Monaco im dritten Spiel. Sie verloren mit 1:2 gegen die Gruppe Roter Stern aus Serbien.
Gegen Roter Stern beendete er seine Heimatsehnsucht
Trabzonspor beendete seine Sehnsucht nach einem langen Heimsieg in Europa mit einem 2:1-Sieg gegen Serbiens Team Roter Stern im zweiten Spiel der UEFA Europa League H Cluster unter der Leitung des technischen Managers Abdullah Avcı.
Mit diesem Ergebnis gegen den Roten Stern beendeten die Bordeaux-Blauen ihre 1119-tägige Sehnsucht nach dem Heimsieg.